Versicherungsmathematik
PKV

Private Krankenversicherung

Wechselt eine Person von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung, ist der monatlich zu zahlende Beitrag eins der wichtigsten Kriterien zur Wahl eines Tarifs. Private Krankenversicherungen können diesen Beitrag im Laufe der Zeit erhöhen. Um willkürliche Erhöhungen zu vermeiden, hat der Gesetzgeber eine Reihe von Maßnahmen erlassen. Damit der Versicherer die Beiträge eines Tarifs erhöhen kann, müssen sogenannte auslösende Faktoren anspringen. Der auslösende Faktor Versicherungsleistungen signalisiert beispielsweise, dass die für die Zukunft erforderlichen Ausgaben für die Versicherten deutlich und dauerhaft über den ursprünglich kalkulierten Ausgaben liegen. Ist dies der Fall, führt der Versicherer eine vollständige Neukalkulation der Beiträge durch. Alle Parameter kommen auf den Prüfstand: Neben den Ausgaben für medizinische Leistungen auch die voraussichtlichen Zinserträge der Alterungsrückstellung, die Wahrscheinlichkeit der Versicherten, zu versterben oder zu kündigen, die benötigten Verwaltungskosten des Versicherers, aber auch viele kleine Detailfragen wie die faire Verteilung von Schwangerschafts- und Geburtskosten auf alle Geschlechter oder Großschäden. Diese Berechnungen nehmen daher oft einen großen Umfang ein. Sie sind dann von einem mathematischen Treuhänder zu prüfen, der unabhängig vom Krankenversicherer sein muss und die Belange der Versicherten wahrt. 

 

Einige Versicherte wehren sich mit gerichtlichen Schritten gegen Erhöhungen. Zum einen geht es dabei oft um die Frage der tatsächlichen Unabhängigkeit des mathematischen Treuhänders. Zum anderen wird aber auch die Frage nach der korrekten Neuberechnung der Beiträge gestellt. Die Neuberechnung muss dabei in Einklang zu einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen stehen und aktuariellen Grundsätzen genügen – die Regeln der Kunst, an die sich Aktuare, also Versicherungsmathematiker, halten müssen. 

 

Als Aktuar DAV stehe ich für Gerichtsgutachten für alle Fragen zur Mathematik der Privaten Krankenversicherung, insbesondere zur Prüfung von Beitragserhöhungen, zur Verfügung.

David Oberbichler 08 Dezember 2021
Übersicht
Changemaker
©2024 Oberbichler Gutachten GmbH